Moderation

Stadtführungen
Na, auf dem Weg nach hinten – wie im Chemie-Unterricht? Nix da, komm mal schön nach vorne. Wir wollen gemeinsam Berlin entdecken!
Seit 2009 zeige ich Touristen jeder Couleur meine Geburtsstadt Berlin. Lieblingsthemen hab ich natürlich auch: das historische Zentrum, besondere Kieze und Berliner-Mauer-Geschichte. Aber eigentlich kannste mich allet fragen.
Ob zu Fuß, mit dem Rad, im Bus oder Trabant, ich verspreche dir ein einmaliges Erlebnis auf Deutsch, Englisch und Berlinerisch.

Firmen und Events
Du suchst für Deine Firma oder Dein Event nach einer unterhaltsamen, interaktiven und informativen Stadtführung durch Berlin? Verschaffe Deinen Gästen und/oder Kolleg*innen einen unvergesslichen Beitrag zu Deinem Rahmenprogramm.

Familie und Bekannte
Du kommst mit Deiner Familie und/oder Bekannten nach Berlin und möchtest eine auf Euch zugeschnittene, persönliche und interaktive Stadtführung erleben, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert? Da bin ich genau die Richtige.

Schulen und Vereine
Ihr besucht Berlin oder macht Eure Stadt zum Thema? Dann lasst Euch mit und von mir Berlin zeigen und uns gemeinsam die Stadt entdecken und verstehen. Hast Du Lust, dass Euer Berlinbesuch unvergesslich, unterhaltsam und informativ wird?

Gesang
Seit meiner Kindheit fasziniert mich die Wirkung und Vielfalt meiner Stimme. Die Kraft des klassischen Gesangs hatte mich dabei besonders beeindruckt. Meine Großeltern spielten eine große Rolle mich auf meinem musikalischen Weg zu bestärken. Als Jugendliche nutzte ich jede kostenfreie Chance, um zu musizieren oder singen zu können. Viele, die mich auf diesem Weg erlebt haben, ermutigten mich und sahen in mir einen ungeschliffenen Rohdiamanten.
Volljährig, in Berlin mein erstes Geld verdienend, ergriff ich die Chance und suchte mir eine Gesangslehrerin, um eine gesunde, klassische Gesangstechnik zu lernen. Bis heute bin ich Verena Rein für ihre Expertise und Schule zutiefst dankbar.
Mittlerweile gilt meine gesangliche Passion dem Jazz, interdisziplinären Projekten (Bsp. Theater und Gesang), sowie Fusion Genres (Neo Soul, Elektro Jazz, Elektro).

Mew Matou

Her*MusicWorld FemKestra
eine mit Frauen besetzte Big Band in Berlin, um die Jazzbühnen noch diverser zu gestalten.

Freie Projekte
Ich liebe es mich offen und neugierig neuen interdisziplinären, musikalischen Projekten (Theater, Performance, Veranstaltung) zu widmen.

2022 div. Konzerte geplant Bsp. Indemini Musikfestival, Schweiz
2021 Castingcall & Gründung einer, mit Musikerinnen besetzten, Big Band in Berlin
2021 Gründung Jazzband „Sing, Sing, Sing“, Erarbeitung eines Programms, Auftritte sind geplant
2021 Idee und Gründung einer Plattform für mehr Sichtbarkeit von Musikerinnen www.hermusicworld.com
April 2021 Moderation eines mehrtägigen Musik-Livestreams „Mastul Sessions“
Juni-Juli 2020 Moderation Beitragsreihe in der Sendung ZIBB des RBB
2018 – 2021 div. Auftritte und professionelle Aufnahmen von Jazzstandards im Duo Mew Matou mit Michel Ackermann (p), weitere Auftritte sind geplant
2008 – 2020 div. solistische gesangliche Beiträge auf Veranstaltungen, sowie in verschiedensten Ensembles (Gesang und Leitung)
2013 – 2021 musikpädagogische Projekte an Grundschulen
2009 – 2021 div. musikalische Projekte mit Michel Ackermann (Komp., Piano): Jazz Duo Mew Matou
Januar 2011 Musikerin Theaterstück „Schneeweiß und Russenrot“ @HAU3 100° Theaterfestival
Juni 2008 Philharmonie Danzig; Chor der Bauern und des Volkes, Ausstattungsassistenz; Der Schmied von Marienburg, Oper von Siegfried Wagner
seit 2008 Komposition und Produktion eigener Musik am Computer
Sept.-Okt. 2007 div. Konzerte in Berlin und Brandenburg, als Solistin mit Orgelbegleitung, Darbietung des „Notenbüchleins der Anna Magdalena Bach“
2003 – 2005 div. Auftritte des Frauenensembles (10 Sängerinnen) „ensemble einKlang“
Seit 2016 Lindy Hop Tänzerin
2008 – 2010 Klavierunterricht bei Michel Ackermann, Berlin
2007 – 2009 Studium FU Berlin Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte, Musikwissenschaften
2003 – 2009 klassische Gesangsausbildung bei Verena Rein, Berlin
1998 – 1999 Klarinettenunterricht, Mitglied im Sinfonieorchester, Marching Band und Schulchor